staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin mit Zusatzbereich Künstlerischer Tanz und Basale Musikerziehung (Lehrweise Karl Foltz)
1975 - 1978
Studium an der Else-Lang-Schule, Köln
1978
1979 - 1983
1980 - 1987
1982
1983 - 1993
1987 - 1994
ab 1993
Die Bühnenstücke werden bei jeder Einstudierung den aktuellen Möglichkeiten der Gruppen angepaßt. Durch diese Umgestaltungen entstehen immer wieder neue Konzepte. Kostümfundus und Bühnenausstattung werden ständig erweitert.
Aufführungsorte sind die Aula des Gymnasium, Rodenkirchen und die Aula der Waldorfschule St. Augustin.
Ob eine große Bühnenpräsentation möglich ist, hängt maßgeblich vom Engagement der Eltern und Schüler ab. Nur wenn alle mitziehen und bereit sind, Zeit für die Proben und Fahrten zur Bühne zu investieren sowie die anfallenden Kosten zu tragen, läßt sich so ein Projekt verwirklichen.
1998
1999
In den folgenden Jahren findet das Kursangebot für Kinder und Jugendliche großen Anklang. Abendkurse für Erwachsene wie sie in Rodenkirchen üblich waren, werden vorerst nicht im Stundenplan aufgenommen.
in den Folgejahren
ab 2010
Infolge der Ganztagsbetreuung in Kindergarten und Grundschule laufen die Gruppenkurse in den Nachmittagsstunden nach und nach aus. Statt dessen verlagert sich die Unterrichtstätigkeit immer stärker (aber nicht ausschließlich) auf Einzelunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
ab 2011
Da für die Kurse zunehmend Zeiten nach 16 Uhr erfragt werden, verschiebt sich meine Unterrichtstätigkeit zunehmend in die Spätnachmittags- und Abendstunden.
Die frei gewordenen Zeitblöcke nutze ich fortan für Kurse in der OGS. (Tanzen, Musizieren, kreatives Gestalten) und für die Ausarbeitung von Notensammlungen.
2013
... erscheint mein erstes Mundharmonikabuch. Es wurde aus dem
Unterrichtsgeschehen heraus für eine kleine Gruppe begeisterter 5- und 6-Jähriger entwickelt. Das fertige Buch bewährte ich später auch in Mundharmonika-AGs der OGS.
In den Folgejahren erarbeite ich regelmäßig weitere Notenbücher für Mundharmonika, verschiedene Okarinas und Akkordzither.